Von den vielen Kinos, die es noch in den 1950er Jahren in Zürich gab, ist kaum eines noch heute in Betrieb. Ausser dem Kino Uto, dessen Interieur seit der Erbauungszeit kaum Veränderungen erfahren hat, sind die Kinosäle aus der Entstehungszeit des Kinos alle verschwunden, sei es, dass das Gebäude abgerissen wurde, sei es, dass der Betrieb eingestellt wurde. Die wenigen grossen Säle wurden zu Multiplexkinos umgebaut mit vielen kleinen Sälen, auf deren Gestaltung kaum Gewicht gelegt wird. Deshalb setzt sich der Zürcher Heimatschutz auch für den Erhalt des Kinos Sternen in Oerlikon ein. Mit einer kurzen Einführung in die Kinoarchitektur verband Barbara Truog das Zeigen des Films über Varlins Atelier mit der Tätigkeit des Zürcher Heimatschutzes. Hier können die Präsentation und der Text heruntergeladen werden.