Die Generalversammlung des Stadtzürcher Heimatschutzes wird jährlich durchgeführt. Dieser geht eine öffentliche Führung am Ort der Versammlung voraus.
Die Generalversammlung 2022 des Stadtzürcher Heimatschutzes fand am 21. Mai 2022 in den ehemaligen Montagehallen der Maag-Zahnradfabrik statt.
Der Stadtzürcher Heimatschutz hat dieses Jahr Zürich West im Stadtkreis 5 für den Anlass gewählt, weil das frühere Industriequartier sich wie kaum ein anderes Gebiet in Zürich verändert. Die jüngsten Entwicklungen im und um das Maag Areal widerspiegeln beispielhaft den aktuellen Transformationsprozess des gesamten Industriequartiers: Die Schnelligkeit der baulichen und sozialen Entwicklung und des unwiderruflichen Verlustes von Industriebauten im Gesamtareal, die für das Quartier identitätsstiftend sind. Die drei Hallen auf dem Maag Areal, nämlich das Werkstatt- und Speditionsgebäude, die Härterei und die Montagehallen, stehen als letzte Zeugen der für die Entwicklung der Stadt Zürich wichtigen Epoche der Industrialisierung. Aufgrund des geplanten Abrisses der Maag Hallen ist der Fortbestand dieses baukulturell wichtigen und wertvollen Ensembles nicht mehr gewährleistet.
Vor Beginn der Generalversammlung führte Lucia Gratz durch das Gebiet des ehemaligen Industrieareals der Zahnradfabrik Maag. Verschwunden sind viele Gebäude sowie ein grosses Zahnrad auf dem Dach, das während langer Zeit als Wahrzeichen diente. Eindrückliche Bilder zeugen von der Zeit, als noch Zahnräder hergestellt wurden. Im Anschluss folgte mit Darko Soolfrank (Gründer Maag Music & Arts AG) eine Führung durch die frühere Härterei-Halle. Mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft «Retten wir die Maag Hallen» soll erreicht werden, dass die Bauherrschaft SPS (Swiss Prime Site), die Eigentümerin des gesamten Areals inklusive des Prime Towers, dazu bewegt werden kann, den im Architekturwettbewerb sehr deutlich bevorzugten ersten Preis mit Erhaltung und origineller Überbauung der Maag Hallen von Lacaton&Vassal auszuführen anstelle des zweiten Preises mit einem Neubau und vollständigem Abbruch der Maag Hallen (Sauerbruch Hutton). Auch der Stadtzürcher Heimatschutz setzt sich für den Erhalt der Maag Hallen ein, beispielsweise mit der Roten Liste.
Retten wir die Maag Hallen!
Der Stadtzürcher Heimatschutz und der Zürcher Heimatschutz setzen sich für das hochwertige Weiterbauprojekt von Lacaton Vassal ein und damit für den Erhalt eines baukulturell wichtigen Industrieensembles.