Der Stadtzürcher Heimatschutz (Stadtzürcher Vereinigung für Heimatschutz SZH) wurde 1973 als Verein gegründet und ist auf dem Gebiet der Stadt Zürich tätig. Unsere Sektion zählt rund 1'050 Mitglieder.
Der Antrag zur Gründung einer Stadtzürcher Sektion wurde am 30. September 1972 von der Jahresversammlung der Zürcherischen Vereinigung für Heimatschutz ZVH, heute Zürcher Heimatschutz, gutgeheissen. Die konstituierende Versammlung fand am 26. April 1973 im Restaurant Hinterer Sternen, Freieckgasse 7 in 8001 Zürich statt. Die Mitglieder des ersten Vorstandes waren:
Beni Gehrig
Hans Martin Gubler
Andreas Hauser
Sibylle Heusser
Rolf Keller
Reto Locher
Hanspeter Rebsamen
1973 – 1976
Hans Martin Gubler
1976 – 1978
Robert Imholz
1978 – 1988
Roman Schönauer
1988 – 1989
Maya Lindecker
1989 – 1992
Hans Reiser
1993 – 2002
Peter Angst
2002 – 2005
Boris Tur
2005 – 2011
Markus Fischer
2011 – † 31.8.2019
Barbara Truog
2019 – heute
Evelyne Noth